Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Evang. Huyssens-Stiftung (12/2007 bis 4/2008)
- Station(en)
- CH2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Ich hatte vor dem Chirurgie-Tertial wirklich Angst, Chirurgie ist überhaupt nicht mein Ding und man hört ja auch schlimme Dinge. Ich hab wirklich Glück gehabt! Natürlich gab es viel zutun, aber wir wurden nie ausgenutzt oder mussten bis 20h bleiben. Der Unterricht war super und auch, wenn man während der Op´s vom OA abgefragt wurde, was manchmal unangenehm war, hab ich viel gelernt. Absolut empfehlenswert!!
- Bewerbung
- wie üblich, geht übers Dekanat
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93