Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Hämatologie/Onkologie in Universitaetsklinik Innsbruck (1/2018 bis 1/2018)
- Station(en)
- Hämatologie 1/ KMT
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Meine erste Innere-Famulatur, weshalb ich etwas enttäuscht war, wie wenig die Ärzte selber machen und dass ich mich oft gelangweilt habe...
Das Team auf der KMT ist klein aber fein, wirklich sehr nett, und der Oberarzt beantwortet gerne Fragen!
Auf der KMT werden hauptsächlich Leukämien betreut, von akuter Infektion bis Chemo oder Stammzelltransplantation etc., hier kann man interessante Fälle sehen und wenn man sich ein bisschen auskennt auch noch was dazulernen.
Aufgaben waren Patienten aufnehmen (0-2 am Tag) und mehr eigentlich nicht... man geht halt bei der langen Visite mit, und kann ein bisschen zuschauen, wenn die Ärzte Briefe schreiben, EKs/TKs anhängen oder so. Es lohnt sich, mal in die Sprechstunde oder auf die Blutbank mitzugehen!
Wer nicht viel Lust auf Arbeit hat wird hier sehr zufrieden sein, ich habe mich wie gesagt ein bisschen gelangweilt. Trotzdem gerade wegen des netten Teams eine schöne Famulatur.
- Bewerbung
- Einige Monate im Voraus per Mail
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67