Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Parkklinik Weissensee (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Kardiologie, allgemeine Innere
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Innere PJ-Tertial an der Parkklinik Weißensee ist absolut empfehlenswert. Als PJler ist man Teil des Teams und darf je nach eigenem Anspruch viel selbstständig mitarbeiten. Blut abnehmen und Flexülen legen gehören dazu, nach der morgendlichen Frühbesprechung geht es auf Station. Dann wird bis 12h visitiert, bei der man selbstständig Patienten betreuen darf. Danach geht es Mittagessen und im Anschluss findet meist ein PJ-Fortbildung statt. Nachmittags werden Patienten aufgenommen und Briefe geschrieben.
Im Großen und Ganzen lernt man viel und darf viel eigenständig arbeiten. Die Assistenz- und Oberärzte sind sehr nett und erklären viel, sodass man nach 5 doch sehr theoretischen Jahren sich gut auf die Praxis vorbereiten kann.
- Bewerbung
- über das pj-Portal
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Braunülen legen
EKGs
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13