Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Zuercher Hoehenklinik Davos (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Sertig 2,4
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Pro:
Guter Kontakt zu allen Kollegen, viele Freizeitmöglichkeiten (Ski, Langlaufen, Snowboarden, paragliding, schlitteln) , 2h Mittagspause, viele Weiterbildungen, selbstständiges Verrichten von Stationsarbeit, spontane Bewerbung möglich
Contra:
Selektive Patienten, keine Akutdiagnostik, wenig selbstständige Durchführung von Diagnostik
- Bewerbung
- 1 Monat
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 1100
- Gebühren in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2