Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Bezirkskrankenhaus Kufstein (2/2018 bis 4/2018)
- Station(en)
- Chirurgie 2
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Pro:
- wenn mehrere PJ'ler/Famulanten da sind, ist eine recht freie Einteilung je nach Interesse (Station, Ambulanz, Endoskopie, OP) möglich
- das operative Spektrum ist äußerst vielfältig (auch Plastische, Mammachirurgie)
- das Team ist sehr nett und behandelt PJ'ler sehr respektvoll
- im OP wird viel erklärt und man wird aktiv eingebunden
- die Arbeitszeiten sind sehr human, Mittagessen geht sich eigentlich immer aus, Kufstein und Umgebung bieten einen hohen Freizeitwert im Sommer wie im Winter
Contra:
- "selbstständige" Patientenbetreuung ist nicht vorgesehen, man wird eher weniger in diagnostische/therapeutische Überlegungen einbezogen.
- 1 PJ'ler wird immer im OP gebraucht, absolviert man sein Tertial als einziger PJ'ler, kann es eintönig/anstrengend werden.
- Bewerbung
- knapp 1 Jahr vorher über die Ärztliche Direktion
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Poliklinik
Braunülen legen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 380
- Gebühren in EUR
- 105
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07