Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Alfried Krupp Krankenhaus (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- 2D, 5D, 3B
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Man durchläuft 3 Abteilungen (Gefäßchirurgie, Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie) während des Tertials in Rüttenscheid. 2x4 Wochen und einen selbst wählbaren Schwerpunkt (8Wochen).
Gefäßchirurgie: Nettes Team, man bekommt viel erklärt, darf im OP viel nähen. Wer Lust hat kann auch bei den Angiologen reinschnuppern.
Allgemein-/Viszeralchirurgie: Ging so. Oberärzte und Chef waren sehr nett und haben einem insbesondere im OP viel erklärt. Auf Station muss man schauen, dass man sich an die richtigen Assistenten hält - dann kann man auch was lernen. Anonsten wird man vom ein oder anderen auch mal als Sekretär/Laufbursche und Blutentnahmedienst "missbraucht" und lernt nichts. Arbeitszeiten hier vergleichsweise "lang" (Beginn kurz nach 7 zum Blut abnehmen, Ende teils nach 17 Uhr wenn man bei großen OPs assistieren musste).
Unfallchirurgie: Team sehr nett, man darf sich frei in der Abteilung bewegen (am sinnvollsten Notaufnahme/Sprechstunde/OP). In der Notaufnahme darf man sehr viel selber machen und bekommt einiges beigebracht.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 597
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07