Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in St. Bernward Krankenhaus Hildesheim (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- OP Bereich, Intensivstation, Prämedikationsambulanz, NEF
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Ich wurde während des gesamten Tertials sehr gut betreut. Täglich betreute mich ein OA / eine OÄ und /oder FA/FÄ. Ich habe die Möglichkeit bekommen, im operativen anästhesiologischen Bereich viele praktische Fähigkeiten zu erlernen, in dem mir die Möglichkeit dazu gegeben wurde. Ausserdem ist in der Klinik in Hildesheim ein OA speziell für Ausbildunszwecke zuständig, daher hat man von Beginn an einen festen Ansprechpartner. Mir wurde in den ersten Woche ein klares Ziel vorgegeben, an dem ich in den 16 Woche arbeiten konnte. Insgesamt konnte ich selbst Wünsche äußern, wo ich die meiste Zeit verbringen wollte. Ich war den größtenteil der 16 Wochen im OP Bereich, allerdings hab ich mich auch für knapp 4 Wochen auf der Intensivstation aufgehalten. In den 4 Wochen auf Intensiv hatte ich die Möglichkeit Krankheitsbilder (Sepsis, Delir ect.) kennen zu lernen und Krankheitsverläufe (pos. und neg.) zu beobachten. Einblicke ich die Schmerzthertherapie habe ich auch erhalten. Ausserdem hatte ich das große Glück, an einer internen Veranstaltung zu ultraschallgestützter Regionalanästhesie teilnehmen zu können. Natürlich konnte man auch 1 oder 2 Tage auf dem NEF mitfahren. Ich kann die Anästhsie des BKs zur Ausbildung von PJ Studenten absolut weiter empfehlen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400 € + bis zu 200 € Fahrtkosten (nach km Abrechnung oder ICE Ticket Erstattung), + ggf. 45 € Verpflegungskosten (wenn man Cafeteria nutzt)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13