Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Diakonissenanstalt zu Flensburg (2/2008 bis 6/2008)
- Station(en)
- allgemein,stockwerk 2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Ich habe es mir wesentlich interessanter und netter vorgestellt.Als ich mein Tertial dort aufnahm, ist mir als Erstes die schlechte Stimmung aufgefallen. Es herrschte ein extremer Personalmangel. Die Assistenzärzte (-innen), die dort arbeiteten, waren überlastet und nicht willig, einem PJler etwas beizubringen.Es wurde erwartet, dass man Alles kann und Ihnen die Arbeit abnimmt. Da es mein erstes Tertial war, hätte ich mir eine nette Betreuung sehr gewünscht! Ich kann nicht sagen, wie das Personal jetzt ausgestattet ist. Wir hatten jeden Donnerstag von 13 bis 16.30 Uhr PJ Unterricht. Ab und zu ist er ausgefallen. Nicht alle Themen wurden gut umgesetzt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 150,00
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.93