Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Bergmannsheil Berufsgenossenschaftliches Universitaetsklinikum (5/2017 bis 8/2017)
- Station(en)
- divers
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Der Grund für den Mangel an Bewertungen des Bergmannsheils ist vermutlich reiner Selbstschutz. Entweder man geht in Behandlung von PTBS oder fängt an zu verdrängen und vergessen. Mit anderen Worten: Will man seine kostbare Zeit verschwenden oder gar vernichten, bietet es sich an hier sein PJ zu absolvieren. Klingt krass aber bringt es auf den Punkt. Dem Krankenhaus mangelt es an allem Möglichen, ganz vorn dabei ist Personal, aber dem mangelt es an Menschlichkeit. In der Einführungsveranstaltung offenbart sich recht schnell, wer hier arbeitet muss Narzisst sein (wir sind die Schönsten, die Schnellsten, die Schlausten oder eben in BGlicher Manier: Wir machen Spitzenmedizin und maßen uns an von uns als Superlative zusprechen). Wie sich dann in der Folge herausstellt: Sie glauben es wirklich, man verschließt hier die Augen und sieht nicht nach links und rechts.
Die Highlights auf einen Blick:
- Wertschätzung untereinander Fehlanzeige
- Umgang mit PJlern oft unter aller Sau
- Oft wird man hören "Ja seit dem Brand 2016,...." JA richtig seit 2016 gibt es auch nur ein sehr eingeschränktes Essensbuffet.
- Studientag 1/2 pro Woche man darf gnädigerweise alle 2 Wochen dann einen Tag fehlen, aber nicht Sammeln.
- Es gibt 1xWoche ein PJ Seminar mit wechselnden Dozenten und Themen
- Es gibt 1xWoche ein Chirurgisches-PJ-Seminar (Wenn der zuständige Dr. Zeit dafür bekommt ist es super, wenn nicht besser zu ignorieren)
- Klamotten ausm Automaten, keinen Spind im OP
Es lohnt sich auch ein Blick in die letzten Bewertungen der Patienten zu werfen, sollte man bis jetzt noch nicht abgeschreckt genug sein
- Bewerbung
- PJ-Portal/Fr. Schumann, der Andrang ist nicht so groß ;-)
- Unterricht
- 2x / Woche
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 6
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 6
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 6
Durchschnitt 5.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.