Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Strahlentherapie in Klinikum Bayreuth (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Interdisziplinäre Onkologische Station, Palliativstation, Ambulanz, Funktionsbereich
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Insgesamt sehr zu empfehlende Abteilung. Das Team ist sehr nett. Man
bekommt fest einen der Chefärzte als Mentor zugeteilt. Man kann sich in den Funktionsabteilungen und der Ambulanz alles anschauen und mitarbeiten. Man betreut eigene strahlentherapeutische Patienten auf der Station und kann für mehrere Wochen such auf die Palliativstation rotieren.
Für onkologisch interessierte Studenten sehr zu empfehlen.
3x in der Woche PJ-Untericht (Dienstags allgemeiner Untericht der verschiedensten Fachrichtungen, mittwochs Röntgenfortbildun, freitags strahlentherapeutische Seminare zu unterschiedlichen Tumorentitäten)
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Poliklinik
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Punktionen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 373
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07