Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Praxis (2/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- HNO Gemeinschaftspraxis Poing
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Als Famulus hat man engen Kontakt zu allen in der Gemeinschaftspraxis tätigen Ärzten, begleitet die Patienten wenn man will bei jedem Schritt der Diagnostik und darf auch unter Aufsicht selbst Hand anlegen bei Diagnostik und kleineren Therapeutischen Maßnahmen. Zusätzlich kann man einen oder mehrere Tage die Woche im Praxiseigenen ambulanten OP verschiedenen Eingriffen beiwohnen. Die Patienten sind bunt durchgemischt von 0 bis 90+ Jahre und die Praxis bietet quasi das komplette Spektrum an Diagnostik in der HNO im eigenen Haus an. Größere Operationen werden in einer Belegklinik in München durchgeführt, auch hier besteht die Möglichkeit zu assistieren oder zuzusehen.
Das Team, sowohl Ärzte als auch Assistenz sind hochprofessionell aber durch die Bank freundlich und hilfsbereit. Die Arbeitszeiten mit eventuellen Nebentätigkeiten oder Uni-Veranstaltungen unter einen Hut zu bringen hat sich ebenfalls nie als schwierig herausgestellt.
Wer Lust hat mal in den Betrieb einer großen gut funktionierenden und trotzdem familiären Facharztpraxis reinzuschnuppern ist hier bestens aufgehoben.
- Bewerbung
- Die Bewerbung verlief sehr unkompliziert über ein Telefonat und ein kurzes Treffen in den Praxisräumlichkeiten einige Wochen vor Famulaturbeginn. Aufgrund von terminlichen Schwierigkeiten musste ich den Startzeitpunkt sogar nochmal um eine Woche nach hinten verschieben, hier genügte auch ein kurzes Telefonat.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.