Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in St. Mary´s Hospital (8/2017 bis 9/2017)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Am ersten Tag gab es eine kleine Einführung durch das Elective Office und dann hat mein Supervisor (zuständiger Anästhesist für die Ausbildung der Stundenten) mich in Empfang genommen. Er hat sich echt viel Mühe mit der Organisation gegeben. Das St. Mary’s Hospital ist ein Trauma Zentrum, weswegen es in den Haupt-Ops viel Unfallchirurgie, Orthopädie aber auch Gefäßchirurgie und kleine chirurgische Eingriffe gibt. Allgemein waren alle Leute wirklich nett und man durfte, wenn man Interesse zeigt und fragt auch bei der Ein- und Ausleitung was machen. Allgemein waren alle Anästhesisten daran interessiert, das man was lernt und sie haben gerne Fragen beantwortet und auch von selbst Sachen erklärt oder das eigene Wissen überprüft. Da ich vorher keine Anästhesie hatte, habe ich mir vorher ein englisches Kurzlehrbuch gekauft, um mir die Grundlagen und auch die Fachsprache etwas anzueignen, was auch etwas geholfen hat. Mein Supervisor hat für mich auch Tage in weiteren Abteilungen/Krankenhäsuern organisiert, damit ich Kaiserschnitten, viszeralen Eingriffen und die Kardiochirurgie sehen konnte. Insgesamt war die Famulatur ein super Erfahrung!
Abgesehen vom inhaltlichen kann man in London natürlich wahnsinnig viel machen und mir hat es echt gut gefallen die Stadt und Umgebung zu erkunden. Wenn man mal irgendwas besichtigen wollte, war es auch absolut in Ordnung, wenn man mal etwas früher gegangen ist ;)
- Bewerbung
- Die Bewerbung läuft über das Elective Office. Ich habe mich ca. 10 Monate vor Beginn der Famulatur um einen Platz gekümmert. Diese Zeit sollte man auch einplanen, da viele Formalitäten zu erledigen sind und man nachher nicht in Stress verfällt, wenn die Briten sich eher unregelmäßig melden.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gebühren in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.