Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern (9/2017 bis 12/2017)
- Station(en)
- 19/3
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Super nettes Team, man darf sehr viel selbstständig tun. Der Oberarzt ist sehr nett und erklärt auch immer viel bei der Visite. Was ich ein bisschen blöd finde ist, dass die Assistenten recht oft wechseln, was aber an dem Schichtsystem dort liegt. Alle Assistenten mit denen ich zu tun hatte waren jedoch sehr nett und auch immer bereit Fragen zu beantworten.
Bis Ende 2017 gab es noch 4/ Woche 2 Stunden Unterricht, davon waren 4x 1 Stunde pflicht, der Rest war freiwillig. Der Unterricht ging aber oft bis 17 Uhr. Zum Januar 2018 wurde es auf Wunsch der Pj´ler umgestellt auf 3 x 1,5 h eher praktischen Unterricht (Osteosynthese Workshops, ZVK Kurs, Sono Kus usw.)
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400 plus max. 400 für Dienste
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27