Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Universitaetsklinikum Tuebingen (2/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- Station 4, Poliklinik
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Eine Famulatur in der HNO-Klinik in Tübingen kann ich jedem empfehlen, der Interesse an diesem vielseitigen Fach hat. Man hat die Möglichkeit, viel zu lernen und selbst zu machen. Während der Famulatur war ich in der Poliklinik, auf Station und im OP und überall wurde ich nett empfangen und konnte wirklich viel mitnehmen. Die Arbeitszeiten ließen jedoch oft zu wünschen übrig: oft war ich bis 18 Uhr in der Klinik, die Zeit verging aber wie im Flug, und es war lehrreich, weswegen das in Ordnung war. An Tagen an denen nicht viel los war, bin ich auch schon um 14 oder 15 Uhr gegangen.
- Bewerbung
- Ein halbes Jahr vorher bei der Chefarztsekretärin
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Mitoperieren
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4