Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurochirurgie in Universitaetsklinikum Regensburg (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- 59
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Man wird als PJler ernst genommen und geschaetzt. Sehr gutes Arbeitsklima. Sehr viele Möglichkeiten der Assistenz im OP (Haken halten sehr selten!). Übernahme vieler verantwortungsvoller Aufgaben. Bei Fragen stets freundliche, ausführliche und kompetente Antworten des Aerzteteams. Keine unnötigen Überstunden, wenn es nichts zu tun gab (fuer PJler zumindest).
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Nahtkurs
EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Notaufnahme
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1