Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. Martini Krankenhaus (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- A2 (Unfallchirurgie / Orthopädie)
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Im St. Martini-KH in Duderstadt habe ich mein erstes Tertial absolviert. Am ersten Tag in der Frühbesprechung, die jeden Tag stattfindet, kam man mit allen Ärzten der chirurgischen Stationen in Kontakt. Da es sich um ein kleines Krankenhaus handelt war die Runde sehr überschaubar, so dass man die Kollegen und deren Funktion schnell kennen lernen konnte und umgekehrt wussten alle Stations-/Ober-/ und Chefärzte sofort wer man selbst war. So konnte relativ schnell eine gewisse Vertrautheit wachsen. Während dieser Besprechungen wurde auch häufig unterbrochen und das Wort bzw. erklärende Hinweise an uns PJler gerichtet. Auch bei Visiten wurde auf uns geachtet, des Weiteren wurde relativ schnell auf uns bzw. unsere Auskünfte zu Anamnese, anderweitige Kenntnisse über Patienten oder Anmerkungen Rücksicht genommen. Auf Station konnte man relativ frei Arbeiten und falls man nicht weiter kam, dann war immer ein Ansprechpartner vorhanden. Das einzige was diesen Prozess gestört hat ist die IT. Man bekommt keinen eigenen Zugang zu den Rechnern (Windows) und auch nicht zu Orbis (Station- bzw. Patientenverwaltungsprogramm). Im OP-Bereich war man auch gern gesehen. Hier wurde man gefordert und gefördert, so dass es nicht langweilig, aber auch für chirurgisch semi interessierte nicht zu viel wurde. Insgesamt eine klare Empfehlung für den Bereich der Chirurgie, aber auch Innere und Anästhesie sollen laut Kommilitonen empfehlenswert sein.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Gipsanlage
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400 + Fahrtgeld oder Unterkunft frei
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2