Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Neuperlach (6/2008 bis 9/2008)
- Station(en)
- 17, Nothilfe, 42, 31, 30
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- - Man rotiert ca. alle 3 Wochen auf eine andere Station und sieht so Gefäß-, Unfall- und Allgemeinchirurgie. Es ist auch möglich 3 Wochen Anästhesie zu machen.
- auf jeder Station sehr nette Ärzte und Pflegepersonal
- freundliche Athmossphäre im OP
- Man kann durch die Teilnahme an Diensten unter der Woche (17.30-23 Uhr) einen Tag Freizeitausgleich erarbeiten und für Dienste am Wochenende sogar 2 Tage frei bekommen.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Bildgebung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2