Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in GPR Klinikum Ruesselsheim (10/2017 bis 1/2018)
- Station(en)
- Cardio
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Ich war mit dem PJ in der Inneren sehr zufrieden und habe mich immer gut aufgehoben gefühlt.
Besonders gut hat es mir gefallen, dass man einem festen Arzt zugeteilt ist, trotzdem aber immer auch in die Sprechstunden, ins Echo, in den OP etc gehen kann und auch in die Notaufnahme oder auf die Intensivstation.
Wenn man sein 1. Tertial in Rüsselsheim macht, hat man eine Einführungswoche, die sehr entspannt und hilfreich war.
Das Team ist sehr freundlich und ich fand es schön, jeden Tag zusammen Mittag essen zu gehen (vor allem jeden Donnerstag Döner).
Ich kann die Klinik absolut weiterempfehlen.
Man muss allerdings wissen, dass man viel Blut abnehmen muss und nicht vor 15:00 gehen kann.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Poliklinik
Blut abnehmen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1