Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Fuerth (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- 29, 28, 31
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Ich wurde von Anfang an herzlich im Team aufgenommen. Die Stationsärzte haben mir sehr viel erklärt und meine Arbeit und Hilfe wurde wertgeschätzt. Es wurde sich trotz viel Stationsarbeit Zeit genommen etwas zu erklären oder zu zeigen. Im Op musste man Hakenhalten, hat aber dafür direkt vom Operateur Privatlehre bekommen. Es war jeden Tag Zeit an der Visite teilzunehmen. Zu den täglichen Aufgaben gehörte: Blut abnehmen, Haken halten und Patienten aufnehmen. Desweiteren hatte man die Möglichkeit in die Notaufnahme zu gehen, Konsile zu bearbeiten oder an den Sprechstunden teilzunehmen.
Ich kann das chirurgische Tertial in Fürth nur empfehlen. Jederzeit gerne wieder!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Notaufnahme
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 350€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47