Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Israelitisches Krankenhaus (12/2017 bis 4/2018)
- Station(en)
- 1A, Aufnahme, Endoskopie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Ich kann eigentlich nichts negatives Berichten.
Studientag alle 2 Wochen am UKE mit zwei VL mit jeweils danach unterschreiben.
Das Team ist unheimlich nett, man bespricht viel zwischen drin, lernt also sehr viel. Man bekommt eigene Patienten, die man von Anfang bis Ende komplett mitbetreut. Sprich Aufnahme, die Diagnostik kann man immer mit begleiten, Briefe schreiben, Vorstellen bei der Chefarztvisite/Röntgenbesprechung/TuKo, Therapievorschläge....
Blutentnahmedienst gibt es auch, die macht auch alles von BEs, Vigos, Ports. Über Unterstützung wird sich immer gefreut, wenn viel zu tun war haben wir auch gerne mal ganze Stationen selbst gemacht (sind nie mehr als 8BEs gewesen).
Mir hat das Tertial dort wirklich sehr gut gefallen!
Eines muss man nur wissen: Es ist eine gastroenterologische Spezialklinik. Alle anderen Innerefächer finden sich dort auch, wie zum Beispiel Pulmo oder Kardio, aber der Gastroschwerpunkt steht im Fokus. Wenn man also eine breitere Innereausbildung wünscht ist man hier vielleciht nicht ganz so gut Aufgehoben. Die Themen werden schon auch mal im Unterricht oder von Ärzten angerissen, aber nicht so internsiv wie wenn man für 2 Wochen auf der Kardio wäre.
- Bewerbung
- Über die Uni Hamburg/ UKE als externer Student im zentralen Vergabeverfahren.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Repetitorien
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.