Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (2/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- Hausärztliche Versorgung
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Die Stimmung unter den 3 Ärzt*innen und den med. Fachangestellten war sehr nett und angenehm. Als Famulantin wurde ich sehr herzlich aufgenommen und eingebunden. Auch die Patienten haben stets positiv reagiert. Diese Stimmung hat für mich sehr viel ausgemacht und daher würde ich die Praxis für eine Famulatur auf jeden Fall weiter empfehlen. Man bekommt einen guten Einblick in die hausärztliche Tätigkeit.
Leider durfte ich kaum Patient*innen selber betreuen oder selber untersuchen (jenseits von körperlicher Untersuchung mit dem Arzt*Ärztin zusammen, also bei Ultraschall immer nur dabei sein, aber nicht selber untersuchen). Vielleicht geht das aber, wenn man da etwas fordernder nachfragt.
An paar Tagen war ich im Labor eingesetzt um Patient*innen Blut abzunehmen und Braunülen zu legen, aber nur wenn Not am Mann*Frau war. Man darf gerne, muss aber nicht.
Der Arzt fragt ab und zu Dinge ab und bemüht sich etwas Lehre zu betreiben. Ansonsten spricht man vor allem gemeinsam über Patienten bzw. deren Fälle durch. Dies war durchaus lehrreich und Nachfragen oder Anregungen meinerseits immer willkommen.
- Bewerbung
- Ca. 3 Monate im Voraus, erst telefonisch, dann Bewerbung hingeschickt, dann kurze persönliche Vorstellung (1x Hallo sagen).
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07