Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Ev. Krankenhaus Koenigin Elisabeth Herzberge (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Rotation UC, AC, GC, wahlweise zusätzlich Urologie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- PRO:
Lernen in kollegialer Atmosphäre bei guter Mitarbeit (BE, Flexülen / Briefe /Verbände /Telefonate)
1.) Wertschätzung, hinzuholen / anrufen auch bei interessanten Tätigkeiten
2.) Fragen immer Willkommen
3.) geduldiges Anleiten bei praktischen Fertigkeiten (Nähen / Knoten / Débridment und mitoperieren /Wundversorgung / Drainagen ziehen)
4.) Rotation kann mit anderen PJlern abgesprochen werden und ist dann variabel
5.) nach Mithilfe bei Stationsarbeit s.o. kann man das PJ so gestalten, wie man am Meisten lernt
- OP, ITS-Visite, Rettungsstelle, Sprechstunde und auch mal in Funktionsabteilung der Internisten
6.) absolut flache Hierarchie:
-man kann auch den CA jederzeit was fragen, CA wird in der UC sogar gedutzt, OÄ bis auf einige Ausnahmen in vielen Abteilungen auch
CONTRA:
1.)Manchmal viele BEs / Briefe / bürokratische Arbeit bei Personalengpässen entsprechend etwas weniger ausbildungsbezogen attraktivere Aufgaben
- allerdings sobald wieder mehr Personal da auch Angebot Tertial aktiv mitzugestalten und Rotation zu wählen
2.)keine Bezahlung - sonst an fast allen anderen Universitäten und deren Lehrkrankenhäusern vorhanden (z. B. HHU Düsseldorf 500€ /Monat)
- Bewerbung
- siehe Bewerbungsfristen PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Rehas anmelden
Mitoperieren
Punktionen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Gipsanlage
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.