Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Klinikum Bayreuth (12/2017 bis 4/2018)
- Station(en)
- 32/33
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich kann Gynäkologie und Geburtshilfe im Klinikum Bayreuth absolut jedem empfehlen.
Man wird freundlich und herzlich im gesamten Team aufgenommen und bekommt ab Tag 1 alles gezeigt, erklärt und wird motiviert Sachen selber zu übernehmen.
Bei Rückfragen stehen sämtliche Oberärzte und der Chefarzt jederzeit zur Verfügung und sind bei jedem Problem ansprechbar.
Der Tag fängt um 7:30 Uhr mit der Frühbesprechung an. Hier übergibt der diensthabende Arzt sämtliche Vorkommnisse der Nacht und jeder wird auf Stationen (Geburtshilfe und Kreißsaal, Gynäkologisch/Onkologische Station) und Ambulanzen (Brustzentrum, Gynäkologische Ambulanz, Geburtshilfliche Ambulanz) eingeteilt. Als Pj-ler hat man immer freie Wahl, wobei es sinnvoll ist einige Zeit auf einer Station zu bleiben um die Abläufe und die Patienten kennen zu lernen.
Auch im Kreißsaal ist man immer Herzlich Willkommen. Die Hebammen sind durch die Bank alle sehr nett und beantworten jede Frage.
Man ist auch regelmäßig im OP eingeteilt und hält nicht nur Haken!
Zeit zum Mittagessen hatte ich immer.
Im Klinikum gibt es jeden Dienstag um 14:00 Uhr eine Pj-Fortbildung (Die Fachrichtungen wechseln sich wöchentlich ab). Mittwochs findet um 14:00 Uhr eine Radiologische Fortbildung für Pj-ler statt.
Zusammenfassend also ein sehr lehrreiches und schönes Tertial, das viel zu schnell vorbei war :).
- Bewerbung
- Pj-Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Repetitorien
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Mitoperieren
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 373
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.