Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Universitaetsklinikum Regensburg (11/2017 bis 1/2018)
- Station(en)
- 20B
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Man darf während der Zeit auf der Inneren zu je 8 Wochen in 2 unterschiedliche Fachrichtungen rotieren. Angefangen habe ich auf der HämOnko und ich kann die Station 20B wärmstens empfehlen! Von den Assistenzärzten und Oberärzten bis zum Pflegeteam waren alle wirklich sehr freundlich, hilfsbereit und geduldig. Man fühlt sich als Teil des Teams und hat viel Spaß bei der Arbeit. Nach einer Eingewöhnungsphase kann man auch anfangen Patienten selber zu betreuen, bei Visite etc vorzustellen und das Arbeiten als Assistenzarzt üben.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- EKGs
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.