Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Asklepios Klinik Bad Oldesloe (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Kardiologie/Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Die Asklepiosklinik in Bad Oldesloe zeichnet sich durch einen sehr herzlichen Umgang untereinander aus. Als PJler gehört man zum Team dazu und genießt hohes Ansehen und wird sehr freundlich aufgenommen. Durch meine Tätigkeit auf der kardiologischen Station habe ich einen sehr guten Einblick in den Umgang mit den entsprechenden Krankheitsbildern bekommen und habe ausführliche Erklärungen zu entsprechenden diagnostischen Maßnahmen (EKG, Echo, Ergo,...) erhalten. Außerdem kann man auf Wunsch eigene Patienten betreuen, das heißt Visite machen, Untersuchungen vorschlagen, Aufklärungen durchführen etc.
In der Notaufnahme erhält man die Möglichkeit zur ausführlichen Untersuchung der aufzunehmenden Patienten und man kann selbstständig mögliche Diagnosen stellen, Medikamente an-/absetzen und alles mit dem Diensthabenden Arzt besprechen. Außerdem hat man hier auch die Möglichkeit bei Notfällen wie dem akuten Myokardinfarkt gleich mit zur Koronarangiographie zu gehen. Dort sind Chefarzt und Oberarzt trotz der stressigen Situation sehr bemüht dem PJler viel zu erklären und eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen.
Die Arbeitsathmosphäre habe ich insgesamt als durchweg positiv wahrgenommen und ich fühlte mich sehr wertgeschätzt. Wenn man mit viel Spaß und Motivation nach Bad Oldesloe kommt, dann bekommt man sehr viel zurück, ein tolles Tertial!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Punktionen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 100€ pro ganzem Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13