Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Marienhospital (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Notaufnahme, Normalstation, Stroke-Unit, Intermediate Care
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Die Neurologie am Marienhospital ist klasse!
Als PJler wird man vom ersten Tag an voll ins Team integriert, bekommt eigene Patienten zugeteilt, die man nach Absprache von der Aufnahme bis zur Entlassung komplett mitbetreuen kann (Neurologische/Internistische Untersuchung, Untersuchungen anmelden, Arztbriefe schreiben, Lumbalpunktionen...). Einmal pro Woche findet ein Neurologie Seminar statt, welches wirklich sehr empfehlenswert ist! Dazu findet jeweils von Montag bis Donnerstag jeden Tag eine wechselnde interdisziplinäre Fortbildung statt. Wenn es die Zeit zulässt wurde manchmal ein Bedside Teaching auf Station gemacht - wirklich toll! Mittags geht meist das ganze Team zusammen Essen. Fragen können jederzeit gestellt werden und werden auch gerne beantwortet. Insgesamt war es ein sehr lehrreiches und schönes Tertial, das ich jederzeit wieder dort machen würde!
Vielen Dank nochmal an das ganze Team der Neurologie!
- Bewerbung
- Über die Uni Tübingen
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07