Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Kreiskrankenhaus Erding (2/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- 2A 2B 5B
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Die Stimmung ist echt gut ich war sehr überrascht wie freundlich alle sind. Wenn man Interesse zeigt darf man überall hingehen z.b in den herzkatheter oder zur bronchioskopie. in der Notaufnahme nimmt man eigenständig Patienten auf und hat recht viele Freiheiten.Das Pflegepersonal ist auch nett. Man kann auch gerne mal einen spätDienst übernehmen und das Essen ist täglich umsonst und inklusive. ich hatte eine gute Zeit hier!
- Bewerbung
- eher kurzfristig möglich
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Repetitorien
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
EKGs
Briefe schreiben
Notaufnahme
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.