Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Vivantes Klinikum Spandau (12/2017 bis 2/2018)
- Station(en)
- Station 22 Bewegungschirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- PRO:
-nettes, junges Team
- regelmäßige Einteilung im OP
-Mittagessen fast immer möglich, Mittagessen zum halben Preis
-Arbeitsbeginn 7:45, Ende nach der Nachmittagsbesprechung 15:30
-selbstständige Patientenbetreuung in der Notaufnahme
-selten Blutabnahmen, wurde durch eine Schwester erledigt
KONTRA:
-Einteilung bei Belegärzten, dort wirklich nur "Hüften halten"
-stundelange Verbandswechsel auf Station
-wenig Interesse an Lehre
-schlechte Planung der elektiven Eingriffe, Überbelegung mit Patienten und chaotische Station
- Bewerbung
- über das PJ Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Blut abnehmen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.67