Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Elblandkliniken Radebeul (9/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- 33
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Pro:
- Patienten aufnehmen und untersuchen
- Blutabnahme
- Braunülen legen
- Portnadelwechsel
- Bluttransfusionen einkreuzen unter
Aufsicht
- Zeit für Fragen an die Aerzte und PJler
- Gute Atmosphäre
- Aerzte ermöglichen einem viel
alleine zu machen
- netter Ober- und Chefarzt - die auch
viel erklären
- Möglichkeit beim Notarzt mitzufahren
und dann Braunülen zu legen
- zuschauen bei: KMP, Aszitespunktion,
Anhängen von Bluttransfusionen
- Frühstückspause (ohne Kosten) und
Mittagspause (muss man als Famulus
selbst bezahlen) in aller Ruhe
- Pünktlich Feierabend
Kontra:
- Blutdruckmessen, wenn die Schwestern
unterbesetzt waren
- kaum Fortbildungen, es wäre aber auch
keine Zeit gewesen, sich eine
anzuhören, da man immer viel auf
Station zu tun hatte
- Bewerbung
- Ich habe mich 5 Monate vorher beworben. Könnte aber sein, dass es auch kurzfristiger geht. Einfach ausprobieren!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.