Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Kreiskrankenhaus Rendsburg (6/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- Kinderstation
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Ein sehr nettes, junges Team, das einen PJler als gleichwertig aufnimmt, viele Möglichkeiten bietet sich zu engagieren und erklärt wenn man fragt!
Ich hatte eine tolle Zeit, wurde auch von pflegerischer Seite voll aufgenommen und bei Fragen wurde mir so schnell wie möglich geholfen.
Auch bei den Oberärzten traf man nie auf taube Ohren, konnte mitlaufen und nach einiger Zeit eigenständig ein Teil ihrer Arbeiten miterledigen.
Ich kann es nur empfehlen nach Rendsburg in die Pädiatrie zu gehen.
Ein kleines, sehr nettes, persönliches Haus mit einer kleinen Kinderstation und neonatologischen Intensivstation.
- Bewerbung
- keine
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150,00 Fahrtkostenzuschuss
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2