Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Bethanien-Krankenhaus Heidelberg (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- 1,2,3,Reha
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Insgesamt großartiges PJ mit sehr netten Kollegen, familiärer Atmosphäre und gutem Arbeits-/Lernverhältnis.
Hier PJ zu machen hat verschiedene Vorteile:
- bestes Gehalt in der Region
- sehr freundliche und positive Ärzte
- viel Unterricht "nebenbei", wenig PJ-Unterricht an sich, PJ-Unterricht während der Arbeitszeit
- Blutabnahmedienst -> man muss kein Blut abnehmen, kann aber, Braunülen muss man selber legen
- Samstagsdienste für 5h -> einen Tag frei als Ausgleich
- später Dienstbeginn, wird aber jetzt wohl umgestellt auf 8:00 Uhr
- Bewerbung
- keine Ahnung
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Punktionen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 597
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27