Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Klinikum Traunstein (9/2017 bis 12/2017)
- Station(en)
- 2.1
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich war sehr zufrieden in Traunstein. Das Tertial war eine goße Bereicherung, hat sehr viel Spaß gemacht und ich wurde super auf die mündliche Prüfung vorbereitet.
Es ist natürlich immer abhängig welches Stationsteam gerade dort ist. Ich habe mich im Team sehr wohl gefühlt und konnte viele verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen und sogar sehr häufig im OP assistieren. Ich kann die Urologie Traunstein nur weiterempfehlen!!
- Bewerbung
- Bewerbung i.R. der normalen PJ Anmeldung.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1