Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Krankenhaus St. Joseph-Stift (2/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- Intensivstation, OP, ITW, Schmerzdienst
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- War eine super Famulatur, in einem total netten Ärzteteam.
Bis auf sehr wenige Ausnahmen, die es wahrscheinlich überall gibt, war der Großteil bemüht, mich viel machen zu lassen. Von Dokumentieren, Untersuchen bis Narkose-Einleitung mit Beatmen/Intubieren etc.
An einem Tag konnte ich im ITW mitfahren, wo mir unter Anderem auch die Leitstelle bei der Feuerwehrwache gezeigt wurde. Beim Schmerzdienst hab ich auch mitgemacht, was sehr spannend war, weil man das Notsectio-Telefon hat.
Der Chef ist bemüht, dass man in die vielen Bereiche der Anästhesie (bei Interesse) wirklich Einblick bekommt. OP-technisch gab es zb Gyn, Auge, HNO, Allg.-Chir..., man wurde manchmal eingeteilt, aber konnte auch problemlos Wünsche äußern.
Essen ist komplett umsonst und es gibt keinerlei Mengenbeschränkung. Super Frühstück übrigens.
Studentenunterricht fand meistens statt und war interessant. Insgesamt waren es zwischen ~10-15 Studenten im Krankenhaus.
Insgesamt wirklich empfehlenswert.
- Bewerbung
- Bewerbung paar Monate vorher, Dezember
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2