Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Klinikum Oldenburg (2/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- 215/216, 113
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Da ich vor dem Studium in diesem Krankenhaus gearbeitet habe, kannte ich das Krankenhaus, die Ãrzte und viele Pflegekräfte.
Die Betreuung war sehr gut, da ich eine direkte Ansprechperson (Mentor) hatte. Aber auch jeder andere, bei dem ich mitgelaufen bin, hat mir alles verständlich erklärt. Vieles wurde auch im Verlauf nachbesprochen.
Wie unten aufgeführt, dürfte ich viele Tätigkeiten unter Aufsicht selber durchführen.
Ich war insgesamt zwei Wochen in der Anästhesie und jeweils eine Woche auf der kadiochirurgischen und der operativen Intensivstation. AuÃerdem bin ich eine Schicht (24h) auf dem am Klinkum stationierten NEF mitgefahren. Die Möglichkeit mit dem Intensivtransporter mitzufahren bestand ebenfalls.
- Bewerbung
- Die Bewerbung (Bewerbungsschreiben und Lenbenslauf) verlief problemlos. Ich habe mich etwa zwei Monate vor Beginn der Famulatur beworben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.