Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Evangelisches Krankenhaus Elisabethenstift (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Kardiologie, Gastroenterologie, ZNA
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Sehr angenehmes Tertial mit motivierten und lehrwilligen Ärzten. Gutes Klima unter den Ärzten. Es ist jederzeit möglich in die Funktionsdiagnostik zu gehen und dies wird auch explizit gewünscht. Es gibt keinen Blutentnahmedienst, das übernehmen in der Regel die PJler. Danach kann man seine eigenen Patienten betreuen und alle Untersuchungen für sie anmelden/ sie visitieren/ ihre Briefe schreiben.
Schwerpunkte: Gastro, Kardio, Pulmo.
Alles in allem ein schönes Tertial, bei dem ich mich sehr wohlgefühlt und auch vieles gelernt habe.
- Bewerbung
- 6 Monate
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Rehas anmelden
Notaufnahme
Blut abnehmen
Punktionen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 399
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07