Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Rheinhessen-Fachklinik Alzey (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- G1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Sehr lehrreiches und interessantes Neurologie-Tertial
Pro:
- Sehr netter, motivierter und überaus kompetenter Chefarzt
- Selbstständige Betreuung von Patienten unter stetiger Supervision von Aufnahme bis Entlassung
- Pat. eigenständig visitieren
- Patientenvorstellung nach Aufnahme, in OA-/CA-Visite und in Röntgenbesprechung
- Bed-side-teaching in CA-Visite
- Eigener Arbeitsplatz mit Computer im Arztzimmer
- Gemeinsames besprechen/diskutieren von möglichen Differenzialdiagnosen mit großem Lernerfolg
- Schreiben/diktieren von Arztbriefen mit anschließender Korrektur und Feedback durch OA
- Wenig BE, keine nicht-Ärztlichen Tätigkeiten
- guter Kontakt und Austausch zu anderen Disziplinen (Ergo, Physio, Logo)
- 2-4 wöchige Rotation auf Stroke möglich
- 1-wöchige Rotation auf Kinderneurologie möglich
Contra:
- kein Unterricht im Haus sondern in der DRK Klinik
- weiter Anfahrtsweg von Mainz aus (ohne Auto)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
EKG
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Punktionen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.