Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Vivantes Klinikum Neukoelln (9/2017 bis 12/2017)
- Station(en)
- 36??
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Ich hab das komplette Tertal (bis auf 2 Wochen in der RST) bei den Allgemein- und Viszeralchirurgen verbracht. Man hat aber auch die Möglichkeit in andere chirurgische (Unfall, Gefäß, Thorax, Kinder..) Abteilungen zu wechseln.
Es hat echt mega Spaß gemacht, muss aber auch zugeben, dass mir Chirurgie sowieso eher zusagt. Wenn man selsbt nicht auf'm OP-Plan steht, kann man jederzeit und bei jeder OP zugucken bzw wenn es der Platz zulässt auch mit an Tisch. Wenn man nicht im OP ist, kann man immer runter in die verschiedenen Sprechstunden und sich mit dazu setzen bzw. selbst mit den Patienten sprechen und diese untersuchen. Ansonsten hat man täglich an der Früh- und Nachmittagsbesprechung teilgenommen und konnte ebenfalls an der Röntgenbesprechung, viszeralmedizinsche Konferenz und Tumorkonferenz teilnehmen. Wenn man interessiert und engagiert ist, darf man im OP auch mal ab und zu was selbst machen. Klar, hauptsächlich Haken halten, aber je nach Situation und Operateur auch mal kautern, Stoma annähen, Darm durchtrennen und sehr oft zunähen oder tackern. Ab und zu ist man auch mal 1. Assistenz.
Ich hab noch für 2 Wochen einen Ausflug in die chirg. Rettungsstelle gemacht. Das war zwar teilweise super stressig und anstrengend, aber auch dort darf man je nach Arzt Patienten selbstständig untersuchen, Verdachtsdiagnose stellen, Untersuchungen vorschlagen und auch anmelden und die Patienten halt von Anfang bis Ende betreuen.
Über Chefarzt, Oberärzte, Assis, MTA's/PA's, Schwestern waren eigentlich alle durch die Bank weg super nett und haben einen nicht links liegen gelassen.
P.S.: Das Essen ist leider nicht frei aber man bekommt 50%. Die Menüs sind meiner Meinung nach so la la aber die Salatbar ist super!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Poliklinik
Braunülen legen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.