Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Staedtisches Klinikum St. Georg (1/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- 1.II
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Ich bin mit meinem PJ-Tertial in Gastroenterologie, St. Georg sehr zufrieden. Die Stationsärzte waren sehr nett und lieb. Ich habe nicht die Hälfte des Tages mit Blutziehen und Flexülenlegen verbracht,sondern die Stationsärzte haben mir dabei immer geholfen. Ich durfte viel machen, u.a. habe ich Patienten aufgenommen, die vorgestellt, Untersuchungen angemeldet, Briefe geschrieben, Aszites punktiert, eine Woche war ich in Endoskopie, wo ich auch viel gesehen habe und wo die Ärzte auch ganz lieb und nett waren. Ich habe mit gut betreut gerühlt, habe meine Fragen gestellt und habe immer jemanden dabei gebaht, der für mich Zeit genommen hat und mir viele Sachen erklärt hat.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Punktionen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6