Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Palliativmedizin in Allgemeines Krankenhaus Wien (3/2018 bis 4/2018)
- Station(en)
- 17K
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Die Stimmung auf der Station ist mega gut. Nachdem das Team nur aus je einem Oberarzt, Assistenzarzt, KPJ-Studenten und Famulaten besteht wird man bereits am ersten Tag total ins Team eingebunden. Je nach Motivation kann man fast alles machen. Morgens sind wenige Blutabnahmen zu machen aber wenn man will kann man die der Pflege abnehmen. Bei der Visite wird man in Entscheidungen eingebunden und kann sie bei einzelnen Patienten sogar selbst führen. Nach ein paar Tagen schreibt man Tagesdekurse, Entlassungsbriefe und Aufnahmen macht man eigentlich eigenständig, wobei man bei Fragen sich immer an die Ärzte wenden kann.
Alles in allem hat man viel Handlungsfreiheit und lernt dadurch auch extrem viel. Wenn man aber kommt um eine ruhige Kugel zu schieben, ist das bestimmt nicht die richtige Station.
- Bewerbung
- ca 6 Monate vorher bei dem Sekretariat der Klinik für Innere Medizin 1 per Mail
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Punktionen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gebühren in EUR
- 25€ Kaution für die Kleidung
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.