Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Parkkrankenhaus Leipzig-Suedost (12/2017 bis 4/2018)
- Station(en)
- Notfallzentrum
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- In der Notaufnahme ist immer was los und es wird nie langweilig. Neben chirurgischen Patienten, habe ich auch viele internistische Krankheitsbilder gesehen. Von der Aufnahme, über orthopdische Untersuchungen, dem Legen von Zugängen, der Röntgen- und CT-Auswertung, ich war überall dabei, voll integriert und mir wurde viel erklärt. Die Oberärztin ist unglaublich nett und das gesamte Team war einfach nur toll. Ich hatte nie das Gefühl, im Weg zu stehen und mir wurden alle Fragen beantwortet und Untersuchungstechniken gezeigt. Top! Absolute Empfehlung! 10 Studientage pro Tertial.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Röntgenbesprechung
Gipsanlage
Punktionen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400/Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.