Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Herz Jesu Krankenhaus Hiltrup (1/2018 bis 4/2018)
- Station(en)
- Normalstation, Privatstation, Stroke Unit, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Mein Tertial in der Neurologie des HJK war super! Nettes Team, angenehme, familiäre Arbeitsatmosphäre, gute Betreuung, regelmäßige, echt gute und hilfreiche PJ-Neuro-Fortbildungen! Man rotiert ca. 3-4 Mal zwischen Normalstation, Privatstation, StrokeUnit und Notaufnahme und kann somit viele verschiedene Krankheitsbilder erleben. Regelmäßig darf man Patienten selbst aufnehmen, vorstellen und auch selbst betreuen (wenn man möchte), auch Liquorpunktionen durfte ich oft unter Aufsicht selbst durchführen. Auch in der Funktionsdiagnostik darf man jederzeit vorbeischauen. Wenn man möchte, kann man auch Dienste mitmachen und bekommt dafür Freizeitausgleich. Arbeitsbeginn um 8 Uhr, Arbeitsende ca. 16.30 Uhr, wenn nichts mehr los war, durften wir auch oft früher nach Hause.
Alles in allem nur zu empfehlen :)
Arbeitskleidung wird seit neuestem gestellt, Verpflegung ist für PJler umsonst (und man hat eigentlich immer Zeit genug dies auch zu nutzen ;)), 20€ pro Anwesenheitstag, Unterbringung im Schwesternwohnheim ist auf Nachfrage meine ich, auch möglich.
- Bewerbung
- Über das PJ-Portal.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Punktionen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 20€/Anwesenheitstag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13