Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurochirurgie in Universitaetsklinikum Muenster (2/2018 bis 2/2018)
- Station(en)
- 15A Ost
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Das Team hat eine sehr gute Stimmung, sodass die Arbeitsatmosphäre sehr angenehm ist. Leider ist die Philosophie der Abteilung, dass man sich frei gestalten kann, was man den ganzen Tag lang macht. Das hat den Vorteil, dass man sich sein Tagesprogramm nach Interesse einteilen kann. Ich persönlich finde es jedoch schade, wenn man keinen festen Ansprechpartner hat und ständig gucken muss, wo man unterkommt, um etwas zu lernen. Zeigt man jedoch etwas Engagement und traut sich zu fragen, sind alle sehr nett, erklären und zeigen viel und man darf, wenn die Möglichkeit besteht, auch selber etwas machen. Ich war viel im OP, durfte dann bei den Kraniotomien assistieren und auch öfter zu nähen. Es besteht auch die Möglichkeit mal einen Dienst mit zu machen. Der Tag startet mit der Visite um 7.00 Uhr, danach Frühbesprechung und danach kann man dahingehen, was einen interessiert (OP, Station, Poliklinik, Sprechstunde). Insgesamt hat es mir viel Spaß gemacht, nachdem das Eis gebrochen war und ich herausgefunden habe, wie man sich am besten einbringt.
- Bewerbung
- Einfach eine E-Mail an den Oberarzt Dr. Holling
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8