Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Nordstadt (9/2017 bis 12/2017)
- Station(en)
- HNO-OP, zentral-op, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Ein sehr nettes Team, immer mal wieder sind auch grummeler dabei und es wird gemotzt, aber das gibt es überall. Sonst haben sich alle trotz immenser Arbeitsbelastung immer viel Mühe gegeben! Waren Super nette Ärzte dabei! Viel intubieren und narkose ein und ausleiten & betreuen möglich, je nachdem, wie gut man den Arzt schon kennt. Op-Spektrum: HNO-Arzt-ops (klein und groß), abdominalch (allgemein, Adipositas-CH und gefäß-CH) neurochirurgie, Unfallchirurgie (Auge nur kleine Ops) --> minus: keine Kinder, kein Gynäkologen, weniger Notfälle. Auf intensiv zvk, Arterien, sheldons unter Anleitung legen (je weniger mit-pjler desto mehr möglich, bei mir sehr häufig gewesen) Patienten untersuchen, eigene betreuen: Beatmung, Dialyse Ernährung, Diagnostik (Sono, TEE) mit/alleine machen und dann immer alles mit den Ärzten besprechen. NEF fahren und Dienste machen möglich.
1xpro Woche 'hasen'-Schule (Fortbildung) mit den Berufsanfängern zusammen, das ist leider oft ausgefallen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.