Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Otto Wagner Spital (11/2017 bis 1/2018)
- Station(en)
- 1. Psych. Abteilung
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Ich hatte sehr lehrreiche und spannende 8 Wochen auf der 1. Psych. Abteilung. Mein Mentor war auf meiner Station und hat mich immer sehr gut betreut bzw. eingebunden, allerdings hat sich nicht wirklich jemand zuständig gefühlt wenn er nicht da war. Ich hab bei Aufnahmen mitgeholfen, Briefe geschrieben und bei Gesprächen zugehört. Gegen Ende durfte ich auch selber kürzere Gespräche führen. In der Früh hat das Team meistens gemeinsam gefrühstückt und den Tag geplant, was ich sehr nett fand.
- Bewerbung
- 1 Jahr im vorhinein über das Sekretariat (aber es geht bestimmt auch spontaner - allerdings muss man sich bei der Primaria vorstellen kommen)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 650€ Brutto
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1