Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Evangelisches Krankenhaus (2/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- K1,K2
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Eine Famulatur in der Kinderklinik in Lippstadt ist absolut empfehlenswert! Alles Ärzte sind sehr nett und besonders die Oberärzte und der Chefarzt erklären sehr viel.
Der Tag beginnt um 7.30 Uhr mit der Frühbesprechung, in der man seine eigenen am Vortag aufgenommenen Pat. vorstellen darf. Es macht Sinn, sich die jeweiligen Krankheitsbilder der Pat. nochmal zuhause anzuschauen, da meistens Fragen dazu gestellt werden. Die Atmosphäre ist aber so positiv, dass man selbst von der Stellungnahme zum aufgenommenen Pat. nur profitiert.
Nach der Frühbesprechung geht man mit den Assistenten auf die Stationen und beginnt mit der Visite, bei der man ebenfalls viel selber Untersuchungen und Fragen darf. Besonders gut hat mir gefallen, dass immer ein Oberarzt in der Nähe war und dieser auch immer bereit war viel zu erklären, wodurch meine Lernkurve während der Famulatur sehr steil war.
Nach der Visite kann man selber Aufnahmeuntersuchungen durchführen oder die Oberärzte bei Untersuchungen begleiten.
Um 12 Uhr ist Mittagsbesprechung und danach geht das gesamte Team zusammen Mittagessen - die Stimmung ist wirklich sehr gut und entspannt.
Am Nachmittag konnte man oft selber unter Aufsicht eines Arztes U-Untersuchungen durchführen.
Jeden Mittwoch war um 16 Uhr eine Fortbildung vom Chefarzt für alle Assistenten und Famulanten --> Sehr empfehlenswert und lehrreich !
- Bewerbung
- 2 Monate vorher per Mail mit Lebenslauf und Studienbescheinigung
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2