Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Marienhospital (1/2018 bis 3/2018)
- Station(en)
- jede
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich habe ein Tertial im Marienhospital-Stuttgart in der neurologischen Abteilung, unter der Leitung von Prof. Dr. med. A. Lindner absolviert.
Dabei haben mich die Qualität der medizinischen Pflege mit den Patienten, die Organisation des Krankenhauses, die professionelle Vorbereitung der Ärzte und des Personals sowie die äußerst freundliche Bereitschaft der Ärzte gegenüber der Studenten, besonders beeindruckt.
Darüber hinaus steht der Professor immer zur Verfügung, die Studenten zu unterrichten um sein Wissen zu teilen.
Die positive Atmosphäre, die herrscht, führt dazu, dass ich jeden morgen gerne zur Arbeit aufstehen wollte.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.