Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in DRK-Krankenhaus Soemmerda (3/2018 bis 4/2018)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Jeder einzelne Mitarbeiter der Notaufnahme war stets freundlich, offen und bereit/motiviert mir etwas beizubringen und mir Verantwortung zu übertragen. Ich habe mich immer willkommen und nie überflüssig gefühlt! Mir wurde unglaublich viel beigebracht und ich konnte jede Frage stellen, ohne mir blöd vorzukommen! Man hat die Möglichkeit auch andere Abteilungen einzusehen/ zu hospitieren, kann beim Notarzt mitfahren und wird in eine WhatsApp Gruppe eingeladen, wo mehrmals die Woche für Studenten Fortbildungen stattfinden. Als es an einem Tag sehr ruhig war, haben zwei Ärzte spontan einen Notfall/Reanimations- Training organisiert.
- Bewerbung
- Anruf/E-MAIL. Mittlerweile ist die Notaufnahme unter den Studenten sehr beliebt geworden, man sollte sich also schon ein paar Monate vorher anmelden.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
EKG
Nahtkurs
Repetitorien - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Braunülen legen
Gipsanlage
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
EKGs
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach Bedarf
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1