Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (3/2018 bis 4/2018)
- Station(en)
- Überörtliche hausärztliche Gemeinschaftspraxis Kutenhausen
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Super Betreuung durch die Ärzte der Praxis, Untersuchung incl. Dokumentation "eigener" Patienten möglich, anschließend stets Feedback. An interner Fortbildung kann freiwillig teilgenommen werden. Arzthelferinnen sind total nett und hilfsbereit, insgesamt ein sehr positives und motiviertes Team! Da viele Ärzte mit unterschiedlichen Zusatzbezeichnungen in den insgesamt drei Praxen arbeiten, darf man so gut wie jeden nach kurzer Absprache einen Vor- oder Nachmittag lang begleiten (z.B. Echo, Akupunktur, Kuranträge, ...). An den langen Praxistagen (Mo, Di, Do) ist immer eine Mittagspause von 2-3 Stunden möglich gewesen. Zu Hausbesuchen kann man freiwillig mitfahren.
- Bewerbung
- Einige Wochen vorher telefonisch angefragt. Kurz darauf persönliches Kennenlerngespräch.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Punktionen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400 € über KVWL-Förderung nach vorherigem Antrag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07