Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Klinikum Grosshadern (11/2017 bis 3/2018)
- Station(en)
- Radiologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Folgende Rotationen können durchlaufen werden:
5 Wochen konventionelles Röntgen/Station
3 Wochen CT
2 Wochen MRT
2 Wochen Ultraschall
1 Woche Intervention/Angiographie
1 Woche PET/CT
1 Woche Neuroradiologie
Insgesamt gutes Tertial, Wenn man die anfänglichen Startschwierigkeiten (Computersystem, freier PC-Arbeitsplatz, strukturierte Befundung) einmal überwunden hat, kann man doch selbstständig Befunde schreiben, was einem auch gedankt wird. Neu seit Sommer 2017: Es gibt eine eigene Station auf der man als PJler auch Blutabnehmen und Nadeln legen muss. Vorallem im CT und Ultraschall tolles Team, dort hab ich auch am meisten gelernt.
- Bewerbung
- Für LMU Studenten: Empfehlungsschreiben über Sekretariat ca. 1 Jahr vor Beginn
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33