Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in CHU Vaudois Lausanne (2/2008 bis 6/2008)
- Station(en)
- Viszeral, Thorax, Vasculär
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- V.a.(Chirurgische)Notaufnahme ist super, man kümmert sich in Kooperation mit Assistenz und Oberarzt um das ganze Programm, d.h. von der Aufnahme über Labor/Radio/Konsultanforderungen, Medis bis Entlassung/ Verlegung bzw. auch OP. Platzwunden etc. nähen, kommt man auch. Das Handwerkszeug dafür lernt man vor allem in der Torax & Gefäßchirurgie. Nacht- und WEdienste wahlweise. Zeiten sind hier recht flexibel. Man muss sich allerdings selbst einbringen, sonst kann es etws langweilig werden.
OP so viel wie einem lieb ist.
Klima in der Viszeralchirurgie ist nicht der Hit, dafür super in Thorax/Gefäß. Man ist für jeden Monat woanders eingeteilt, kann aber tauschen.
Spezielle PJ-Fortbildung gibt es nicht,nur die regulären Röntgen & Onkobesprechungen, Journal Clubs, Fallvorstellungen u.a.
Mensa ist großartig. Brot und Espressomaschinen ist auf jeder Station zu freien Verfügung ;)
- Bewerbung
- Immer bis Mitte September des Vorjahres direkt and die UNIL.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.